Whisky - Islay je 2cl
Ardbeg TEN 10 Jahre 5,80 €
Der Ardbeg TEN ist der richtige Single Malt für Fans von rauchigem, intensivem Whisky. Er schmeckt voll und intensiv. Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote. 46%
Ardbeg An Oa 5,80 €
Der Ardbeg An Oa (an:oh) ist von der schottischen Halbinsel 'The Oa' der Insel Islay inspiriert. Bis 2017 konnten Ardbeg-Fans nur auf 3 Standardabfüllungen zurückgreifen. Jetzt kann man noch einen weiteren Whiskycharakter der Brennerei entdecken: An Oa ist süßer und würziger als sein Bruder TEN. 46,6%
Bowmore 12 Jahre 3,70 €
Die Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern, verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter. Die Brennerei selbst beschreibt ihre bekannte Standardabfüllung als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. 40%
Bunnahabhain 11 Jahre (G&M Discovery) 5,80 €
Ein samtig glatter Bunnahabhain mit intensiven Trockenfruchtnoten und exotischen Akzenten. Wer bekommt da nicht Lust auf mehr?! 43%
Bunnahabhain 11 Jahre 5,80 €
Dieser Bunnahabhain gehört zur 'Discovery' Serie von Gordon & Macphail. 2018 folgte eine Neuaufstellung des kompletten Sortiments des unabhängigen Abfüllers, wobei die Discovery Serie neu hinzugekommen ist. Alle ihre Abfüllungen unterscheiden sich geschmacklich und aufgrund ihrer Herstellung. 43%
Bunnahabhain 10 Jahre 2010/2021 8,00 €
Dieser Bunnahabhain wurde exklusiv für Whisky.de abgefüllt. Er gehört zur Un-Chillfiltered Reihe von Signatory, in der die Whiskys nicht kühlgefiltert wurden. Damit er sich nicht eintrübt, wurde er mit kräftigen 46% abgefüllt. Die Single Malts fallen dadurch besonders intensiv im Geschmack aus. Der Bunnahabhain erhielt nach seiner Hogshead Reifung noch ein 7-monatiges Finish in einem Oloroso Sherryfass. 46%
Caol Ila 10 Jahre 2012/2022 6,30 €
Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory erhält mit dem Caol Ila Vintage 2012 einen weiteren Teilnehmer. Destilliert wurde der limitierte Whisky 2012 von der Caol Ila Destillerie und wartet dementsprechend mit viel Torfrauch und maritimen Noten auf. Reifen durfte der Tropfen in zwei ausgewählten Hogsheads, ehe er 2022 seinen Weg in die Flasche fand. 46%
Caol Ila Chapter One: Clanyard - Batch 3 11 Jahre 2010/2021 12,40 €
Caol Ila Chapter One: Clanyard stammt aus den Fassbeständen des unabhängigen Abfüllers Fable. 'Chapter One' ist das erste von insgesamt elf Kapiteln. Jede Abfüllung stellt einen Charakter der Geschichte dar. Die Geschichte 'The Ghost Piper of Clanyard Bay' handelt von einem Flötenspieler, der die mysteriöse Höhle von Clanyard Bay erkundet. 'Chapter One: Clanyard' steht symbolisch für den Ort der Legende. Das dritte Batch ist eine 11 Jahre alte Abfüllung und stammt aus einem Hogshead der Caol Ila Brennerei. 59,8%
Limitiert auf 267 Flaschen!
Cult of Islay Crafted Blend 9 Jahre /2012 6,30 €
Für den Cult of Islay Crafted Blend vermählte Murray McDavid verschiedene Malts aus Islay, den Highlands, der Speyside und den Lowlands. Die Whiskys reiften teils in Bourbonfässern, teils in Sherryfässern. Die Kombination wurde anschließend in erstbefüllten Tawny Port Fässern nachgereift, wodurch ein leicht rauchiger und eleganter Blend entstand. 50%
Kilchoman Sanaig 5,60 €
Kilchoman Sanaig ist nach der Bucht Sanaigmore auf der Insel Islay benannt. Ursprünglich bestand die erste, limitierte Abfüllung von Sanaig aus Bourbonfässern und einem Teil Sherryfässern. Nun wurde die Fasszusammensetzung etwas umgestellt und der Großteil des Single Malts reift in Sherryfässern, hauptsächlich Oloroso. 46%
Kilchoman Vintage 2008 9,10 €
Der 7-jährige Single Malt ist die bisher älteste Abfüllung von Kilchoman. Der Single Malt reifte in frischen Bourbonfässern von Buffalo Trace.
Rauchgehalt: 50 ppm - 46%
Kilchoman Loch Gorm /2017 10,20 €
Kilchoman Loch Gorm ist nach dem bekannten dunklen, torfigen See neben der Islay Brennerei benannt. Die 2017er Edition wurde in 22 Oloroso Sherry Butts gereift, die von der spanischen Bodega Jose y Miguel Martin stammen. 46%
Laphroaig Select 3,50 €
Der Laphroaig Select enthält Anteile aller bekannten Laphroaig-Abfüllungen (10 Jahre, PX Cask, Quarter Cask und Triple Wood). Durch die Kombination der verschiedenen Fässer und Abfüllungen entsteht eine harmonische Ausgeglichenheit zwischen Torfrauch, Vanille, Honig und leicht erdigen Aromen.
Ian Hunter, der letzte der Gründerfamilie, besuchte vor rund 70 Jahren die Bourbonbrennereien in Kentucky, um ihre Reifetechniken zu erlernen. Bis zu diesem Zeitpunkt stammten alle Fässer aus Europa, was einen deutlich süßeren Laphroaig ergab. Hunter lies eine Auswahl an Ex-Bourbonfässern nach Schottland verschiffen, um diese Fässer an seinem Whisky erproben zu können. Dies ist der Beginn des Laphroaig, so wie wir ihn kennen. 40%
Laphroaig 10 Jahre 4,20 €
Der berühmte 10-jährige Laphroaig hat ein extrem rauchiges Aroma mit einem Hauch von Seetang und Meer. Er ist einer der intensivsten Islay-Malts. Man hasst ihn oder man liebt ihn. 40%
Laphroaig Quarter Cask 4,60 €
Dieser Laphroaig wurde in Ex-Bourbonfässern gereift und durfte in besonders kleinen Quarter Casks nachreifen. Sie geben diesem Malt die perfekte Paarung von Rauch und Eiche. 48%
Lagavulin Distiller´s Edition 2022 14,00 €
Diese Abfüllung des Lagavulin gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland. Der Single Malt reifte doppelt für mindestens drei Monate in Pedro Ximenez Seasoned American Oak Casks. Der kraftvolle, trockene und maritime Charakter des Lagavulin wird hier ergänzt durch reiche, süße Aromen. 43%
Port Cahrlotte PAC: 01 /2011 12,60 €
Port Charlotte PAC:01 2011 Islay Whisky beglückt unseren Gaumen mit den typisch stürmischen Islay-Aromen. Der Whisky reifte zunächst in amerikanischen Whiskey-Fässern und wanderte zur Veredlung in First Fill und Second Fill Fässer, die zuvor Rotwein beherbergten. Wie gewohnt, kommt der charakterstarke Islay Whisky ohne Kühlfiltrierung in die Flasche. 56,1%