Rum je 2cl
Barbados
Marlin Spike Blended Aged Rum 4,20 €
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack gibt sich der Marlin Spike Blended Aged Rum herrlich fruchtig. In dieser Hinsicht könnte man ihn auch mit Rhum Agricole vergleichen. Der Verschnitt aus mehreren, gelagerten Rums offenbart zudem einen süßen Beiklang und eine feine Würze. Vanille und Karamell gehen Hand in Hand mit Zitrusfrüchten sowie Tropenfrüchten. Der schmackhafte Marlin Spike Blended Aged Rum wirkt außerdem überraschend floral. Ein Hauch von Kokosnuss steuert etwas Exotisches bei. 40%
Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary 5,20 €
Um das 20-jährige Jubiläum von Alexandre Gabriel als Master Blender bei Plantation zu ehren, wurde der Plantation XO 20th Anniversary aus einer Kombination von typischen, extra alten Melasse Rums aus Barbados kreiert. Der Rum reift zunächst viele Jahre in Bourbonfässern auf Barbados und wird dann in den Südwesten Frankreichs überführt, um dort in kleinen französischen Ferrand-Eichenfässern weiter zu reifen. Der Mix aus sog. tropischer Reifung und kontinentaler Reifung ist eine über hundert Jahre alte Prozedur, die als 'double aging' bekannt ist. Sie verleiht dem Rum eine ausbalancierte Geschmeidigkeit und Komplexität. Die tropische Reifung beträgt 8 -15 Jahre ehe die kontinentale Reifung von 2-10 Jahren folgt. Darunter neue Fässer aus Weißeiche, Bourbonfässer und für die Schlussreifung Ex-Cognacfässer aus Ferrand. 40%
Blended Rum
Remedy Spiced Rum 3,50 €
Remedy entstand während der Prohibition in den Vereinigten Staaten von Amerika. Während dieser Zeit wurde der Rum unter medizinischen Vorwänden in Apotheken verkauft. Die Basis der Remedy Spiced Rumspirituose bilden Rums aus den karibischen Ländern Trinidad & Tobago, Barbados und der Dominikanischen Republik. Gewürze wie Vanille, Orangenschalen und Zimt werden dem Blend hinzugefügt. 41,5%
Dominikanische Republik
Matusalem Gran Reserva 15 Rum 4,40 €
Der Matusalem Gran Reserva 15 Rum wird aus Zuckerrohrsaft hergestellt, der 6-8 Tage fermentiert wird. Nach der Destillation reift er für mindestens 15 Jahre im Solera-Verfahren in Bourbonfässern aus amerikanischer Weisseiche. Das Solera-System ist ursprünglich ein Verfahren zur Reifung von Sherry und hat seinen Namen vom spanischen 'solera' was 'am Boden liegend' bedeutet. Die Eichenfässer mit 520 Litern Fassungsvermögen werden übereinander gestapelt und aus der untersten Reihe wird etwa ein Drittel des fertig gereiften Destillats abgefüllt. Die dann teils geleerten Fässer werden im Anschluss mit jüngerem Rum aus der nächsthöheren Reihe befüllt, bis die oberste Reihe leer ist und mit neuem Destillat befüllt wird. Die dabei entstehende Vermischung von alten und jungen Rums wird als Vermählung bezeichnet. 40%
Jamaica
Rum Artesanal Burke´s White Blend 3,50 €
Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der Rum Artesanal Burke's White Blend auf ganzer Linie und kann es mit gereiftem Premium-Rum aufnehmen. Man empfindet ihn als kraftvoll und fruchtbetont. Noten von Apfel, Birne und Banane fesseln dich Aufmerksamkeit. Der „Funk“ von Jamaica Rum ergänzt dies gemeinsam mit einem leichten alkoholischen Biss. Außerdem offenbart der farblose Rum Artesanal Burke's White Blend Esternoten. Er wirkt eher trocken als süß und ist auf insgesamt nur 2.000 Flaschen limitiert. 61%
Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum 8 Jahre 7,50 €
Dieser 8 Jahre alte Rum wird mit einzigartigen und teilweise geheimen Methoden hergestellt, die seit dem 18. Jahrhundert unverändert geblieben sind, und ist das Flaggschiff des Sortiments von Hampden Estate Rum. Er verkörpert die aromatische Komplexität und Vielseitigkeit, für welche die geschichtsreiche Brennerei bekannt ist. Das Wasser für die Herstellung wird von einer nahegelegenen Bergquelle entnommen, gefiltert und nach Gebrauch erneut aufbereitet ehe es dann in die Natur zurückgeführt wird. Der Melasse Rum wird in vier kupfernen Pot Stills destilliert und 8 Jahre im tropischen Klima des karibischen Inselstaats gereift, was einer fast 25-jährigen Reifung im europäischen Klima entspricht. Das Ergebnis kommt ohne Zusatz von Zucker oder Farbstoffen mit 46% vol. in die Flasche. 46%
Mexico
El Ron Prohibido Gran Reserva 15 4,20 €
Ron Prohibido 15 ist der Nachfolger des Ron Prohibido 12. Er reift fünfzehn Jahre lang im Solera Verfahren und wird mit einem Hauch von Rosinenwein abgeschmeckt. Der El Ron Prohibido ist eine Spirituose auf Rumbasis, die durch die Lagerung im Solera Verfahren einen komplexen und weichen sowie süßen Geschmack erhält. Die Rumspirituose kann locker mit XO Rums und anderen im Solera gereiften Vertretern mithalten. 40%
Nicaragua
Flor de Caña 7 Gran Reserva Rum 3,50 €
Flor de Caña Rum stammt aus Nicaragua und ist die einzige Rum Marke weltweit, die sich als 'slow aged' bezeichnen darf. Mit dieser Zertifizierung wird durch die US-Regierungsbehörde sichergestellt, dass es sich um einen natürlichen und nicht beschleunigten Reifeprozess im Eichenholzfass handelt. Der Rum wird direkt bei der San Antonio Zuckerfabrik am Fuße eines aktiven Vulkans produziert, die zur 1890 gegründeten „Compañía Licorera de Nicaragua“ gehört. Der Flor de Caña 7 Gran Reserva ist zwar der jüngste im Sortiment der mittelamerikanischen Produktionsstätte, heimst seit 2001 aber regelmäßig Preise auf Messen und Wettbewerben ein. Gereift wurde er in kleinen 180 Liter Weißeichenfässern und entwickelte einen vollen Geschmack mit komplexen Aromen. 40%
Flor de Caña Centenario Rum 12 Jahre 3,80 €
Flor de Caña Rum stammt aus Nicaragua und ist die einzige Rum Marke weltweit, die sich als 'slow aged' bezeichnen darf. Mit dieser Zertifizierung wird durch die US-Regierungsbehörde sichergestellt, dass es sich um einen natürlichen und nicht beschleunigten Reifeprozess im Eichenholzfass handelt. Der Rum wird direkt bei der San Antonio Zuckerfabrik am Fuße eines aktiven Vulkans produziert, die zur 1890 gegründeten „Compañía Licorera de Nicaragua“ gehört. Der Flor de Caña 12 Centenario Rum reifte für 12 Jahre in ausgesuchten Eichenholz-Fässern. Der Rum ist ausgewogen und kräftig mit Noten von Vanille und Eiche, die sich mit dezenten Fruchtaromen und Würze
Philippinen
Don Papa Masskara 4,00 €
Der Don Papa Massakara wird, nach seiner Reifung in amerikanischen Eichenfässern, mit einer Pot-Still Infusion aus der Calamansi Frucht und Labuyo Chili vermischt und mit tropischem Honig verfeinert. Namensgeber dieser Abfüllung ist das Masskara Festival (Festival des Lächelns), bei dem jedes Jahr im Oktober die Straßen auf der Insel Negros von Musik und Tanz erfüllt sind. Heute zählt es zu einem der größten Feste der Philippinen, das Feiernde aus aller Welt anzieht. Don Papa ist eine der wenigen Brennereien auf den Philippinen. Die Insel Negros war jedoch noch bis in die 80er Jahre hinein als das Anbaugebiet für Zuckerrohr bekannt, denn der vulkanische Boden sorgt mit seiner fruchtbaren Beschaffenheit für eine besonders süße Ernte. So lag es nahe, eine Rumbrennerei zu gründen, deren Produkte mittlerweile weltweit bekannt und beliebt sind. 40%
Puerto Rico
Bacardi Carta Negra 2,70 €
Kräftiger Rum mit zarten blumigen und Fruchtigen Geschmacksnoten . 37,5%
Thailand
Three Monkeys 2,50 €
Weisser Small-Batch-Rum aus Melasse. 40%
Trinidat
Companero Ron Elixir Orange 4,00 €
Der Companero Ron Elixir Orange vereint den klassischen Trinidad Rum mit den tropischen Aromen von Orangen und Kokosnuss. Eine mollig süße Kreation, die uns an die Sandstrände der Karibik entführt. 40%
Companero Ron Gran Reserva Jamaica/Trinidat 3,80 €
Kennzeichnend für den Companero Ron Gran Reserva ist, dass er verschiedene Charakteristika umfasst und dennoch eine harmonische Einheit darstellt. Der Blend konnte rund 15 Jahre lang bei karibischem Klima in Eichenfässern reifen, bevor der dänische Betrieb - der seit 2008 aktiv ist - ihn mit einem relativ niedrigen Alkoholgehalt abfüllte und auf den Markt brachte. Aroma und Geschmack des Compañero Ron Gran Reserva geben sich vordergründig süß und fruchtig mit einer leichten Würze der Eichenfässer. An der Nase wirkt der Gran Reserva Rum noch intensiver als am Gaumen. 40%
Venezuela
Botucal Reserva Exclusiva Rum - Traditional Range 4,30 €
Der Reserva Exclusiva ist als das Flaggschiff der Traditional Range von Botucal aus Venezuela - international auch als Ron Diplomático bekannt. Er wird in der Dusa-Distillerie am Fuße der Anden in der Nähe eines Nationalparks hergestellt und ist ein Blend mit hohem Anteil von Zuckerrohrhonig, der zu 80% auf Pot Stills und zu 20% auf Column Stills gebrannt wird. Anschließend wird der Rum 8-12 Jahre in Ex-Bourbon-, Ex-Scotch- und frischen amerikanischen Weißeichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein fruchtiger Rum mit schokoladigen Facetten. 40%
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range 3,50€
Der Mantuano Rum gehört seit Ende 2016, Anfang 2017 zur Core-Range von Botucal - international auch als „Ron Diplomático“ bekannt - und löst den Reserva Rum ab. Dabei orientiert sich der Botucal Mantuano Rum mit vielen Facetten am beliebten Aushängeschild Botucal Reserva Exclusiva. Geschmacklich erkennbare Noten von Trockenfrüchten, süße Vanille und Anklänge von Gewürzen sind unter anderem auf die acht Jahre lange Lagerung zurückzuführen, aber auch die Destillation in Batch Kettle, Column Still und Pot Still sind für das ausgewogene Zusammenspiel von Süße und Würze verantwortlich. 'Mantuano' bedeutet übersetzt so viel wie edler Ehrenmann. Wie alle Rums der Brennerei wird diese Abfüllung aus einem Mix aus Zuckerrohrhonig und Melasse hergestellt. 40%
Pampero Aniversario Rum 3,50€
Der Fischersohn Alejandro Hernandez gründete die Pampero Brennerei im Jahr 1938 gemeinsam mit Luis Toro in Caracas. Das Originalrezept und der besondere Destillationsprozess, in Kombination mit den geographischen Gegebenheiten Venezuelas die aus Dschungel, Küste und Klima bestehen, wurde das Zuckerrohr in einer sehr trockenen Jahreszeit geerntet. Mit der Zugabe des Wassers aus dem örtlichen Carbonero Brunnen und der mindestens zwei Jahre andauernden Reifung in Eichen- und Sherryfässern, entstand ein besonders weicher und ausbalancierter Rum. 40%