Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserem Gasthof "Zur Ziegelhütte" Sie finden uns im Herzen des Idsteiner Landes. Ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Wir liegen ein wenig abgelegen direkt am Bahnhof.

Wir sind im Mai 2011 ausgezogen, um Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und leckeres, frisches Essen zu vereinen. Bei uns darf sich jeder wohlfühlen. Egal, ob alt oder jung oder nur auf ein Bier oder ein Glas Wein. Unser Anspruch ist es, hochwertige, regionale Produkte – das gilt fürs Essen genauso wie für Getränke – auf das saisonale Angebot abgestimmt frisch zuzubereiten. Wir kochen wirklich mit Leidenschaft Hausmannskost – bodenständig, aber mit Pfiff. Deshalb achten wir bei der Auswahl unserer Produkte auf Herkunft und Beschaffenheit und verzichten vollständig auf künstliche Aromen und Geschmacksverstärker und da machen wir keine Kompromisse.

So stammen unser Fleisch- und Wurstwaren vom Metzger unseres Vertrauens, unsere Eier und Kartoffeln vom Bauern Libbach aus der unmittelbaren Nachbarschaft, unsere Weine von hiesigen Reben im Umkreis von 75 km, unser Salat und Gemüse überwiegend vom Mainzer Acker und der Apfelwein von Taunus Obstbäumen.

Sie erreichen uns entweder mit dem Zug und wir haben auch mehr als genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe direkt vor dem Gasthof zur Verfügung.

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihr persönliches Fest, welches wir mit einem abgestimmten Angebot für Sie zu einem Erlebnis machen. Sprechen Sie uns an.

Die Ziegelhütte, Marion, Martin und Team freuen sich auf Ihren Besuch

Öffnungszeiten

Aufgrund einer privaten Feier haben wir diese Woche Samstags geschlossen!
18. Okt. 2025 um 10:00 Uhr

Rückblick: Whisky-Stammtisch im Oktober

Laphroaig – Eine Reise durch die rauchigen Facetten der Insel Islay Ein besonderer Abend ganz im Zeichen von Laphroaig Am diesjährigen Oktober-Stammtisch traf sich unsere Whisky-Runde erneut, um gemeinsam in die facettenreiche Welt des schottischen Whiskys einzutauchen. Im Mittelpunkt unseres Treffens stand diesmal die berühmte Destillerie Laphroaig von der Insel Islay – bekannt für ihre unverwechselbaren, rauchigen Tropfen. Die Auswahl an Whiskys versprach einen spannenden und abwechslungsreichen Abend, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeisterte. Die verkosteten Whiskys im Überblick • Laphroaig Quarter Cask • Laphroaig PX Cask • Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Cask Finish • Laphroaig The Cask Lore • Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 17 • Laphroaig Elements L 1.0 • Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Verkostungsnotizen & Highlights Der Abend begann mit dem Laphroaig Quarter Cask, einem Whisky, der durch die Lagerung in kleinen Fässern besonders intensiv mit dem Holz in Kontakt kommt. Die Teilnehmer schätzten sein ausgewogenes Zusammenspiel von Rauch, Süße und einer cremigen Textur. Anschließend folgte der Laphroaig PX Cask, der durch die Nachreifung in Pedro Ximénez Sherryfässern eine deutliche Süße sowie Noten von Trockenfrüchten mitbrachte – eine spannende Ergänzung zur typischen Rauchigkeit. Mit dem Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Cask Finish konnten wir einen Whisky erleben, der klassische Laphroaig-Elemente mit einer samtigen, sherrysüßen Komplexität vereinte. Die Aromen von dunkler Schokolade, Trockenfrüchten und kräftigem Torfrauch sorgten für Begeisterung. Ein besonderes Highlight war Laphroaig The Cask Lore, der mit seiner Vielschichtigkeit und Komplexität die Sinne herausforderte. Hier zeigten sich florale Noten, maritime Einflüsse und eine ausgewogene Rauchigkeit. Der Fassstarke Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 17 überzeugte durch Intensität. Hier kamen die typischen Torf- und Jodnoten besonders zur Geltung, gepaart mit einer beeindruckenden Tiefe. Abgerundet wurde die Runde mit dem Laphroaig Elements L 1.0, einer limitierten Abfüllung, die mit neuen Facetten überraschte und für viele das Gesprächsthema des Abends war. Fazit & Ausblick Der Oktober-Stammtisch offenbarte einmal mehr die Vielseitigkeit und Komplexität der Laphroaig-Whiskys. Vom klassischen, rauchigen Charakter bis hin zu süßen und fruchtigen Sherry-Aromen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die rege Diskussion und der Austausch unter den Teilnehmern machten den Abend zu einem echten Erlebnis. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und sind gespannt, welche Destillerie dann im Mittelpunkt stehen wird!
17. Okt. 2025 um 18:00 Uhr