Whisky - Islay je 2cl

As We Get It! Islay 6,90 €

In der As We Get It! Serie füllt Ian MacLeod die Fässer ab wie sie sind: ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke. So gleicht kein Batch dem anderen. Dieser Single Malt stammt von der Insel Islay und wird mit 60,4% vol. abgefüllt.

Bowmore 18 Jahre 11,20 €

Der 18 Jahre alte Bowmore Whisky ist typisch für die Islay-Brennerei: gut ausbalanciert, deutlicher Sherryfass-Einfluss und komplex durch das hohe Alter. Im Gegensatz zu den vielen, limitierten Sondereditionen von Bowmore gehört diese Flasche zu dem Standardsortiment. 43%

Bunnahabhain 12 Jahre 6,10 €

Der 12-jährige Bunnahabhain bietet mit seinen kräftigen 46,3% vol genügend Reserven zum Verdünnen mit etwas stillem Wasser. Bunnahabhain stammt aus dem Gälischen und bedeutet übersetzt 'Flussmündung', ein direkter Verweis auf den Margadale Fluss. Die Flasche ziert ein Seemann. Bunnahabhain war die erste Brennerei, die die Seefahrer bei der Rückkehr auf ihre Heimatinsel Islay sahen! 46,3%

Cult of Islay Crafted Blend 9 Jahre /2012 6,30 € 

Für den Cult of Islay Crafted Blend vermählte Murray McDavid verschiedene Malts aus Islay, den Highlands, der Speyside und den Lowlands. Die Whiskys reiften teils in Bourbonfässern, teils in Sherryfässern. Die Kombination wurde anschließend in erstbefüllten Tawny Port Fässern nachgereift, wodurch ein leicht rauchiger und eleganter Blend entstand. 50%

Lagavulin Distiller´s Edition 2022 14,00 € 

Diese Abfüllung des Lagavulin gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland. Der Single Malt reifte doppelt für mindestens drei Monate in Pedro Ximenez Seasoned American Oak Casks. Der kraftvolle, trockene und maritime Charakter des Lagavulin wird hier ergänzt durch reiche, süße Aromen. 43%

Laphroaig 10 Jahre 4,20 € 

Der berühmte 10-jährige Laphroaig hat ein extrem rauchiges Aroma mit einem Hauch von Seetang und Meer. Er ist einer der intensivsten Islay-Malts. Man hasst ihn oder man liebt ihn. 40%

Laphroaig Quarter Casks 5,50 € 

Dieser Laphroaig wurde in Ex-Bourbonfässern gereift und durfte in besonders kleinen Quarter Casks nachreifen. Sie geben diesem Malt Whisky die perfekte Paarung von Rauch und Eiche. 48%

Laphroaig PX Cask 6,00 € 

Der Laphroaig PX Cask ist die erste Abfüllung der Brennerei, die eine Nachreifung in Pedro Ximenezfässern erhielt. Nach einer Reifung in amerikanischen Eichenfässern und späterer Umlagerung in Quarter Casks erhielt die Abfüllung ihr endgültiges Finish in Pedro Ximenez Sherryfässern. 48%

Laphroaig Sherry Oak 10 Jahre 7,10 € 

Der Laphroaig Sherry Oak reift nicht nur sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern. Anschließend erhält der Malt ein zusätzliches Oloroso Sherry Finish in europäischen Eichenfässern. Dies unterstreicht die süßen Noten des medizinisch-rauchigen Islay Whiskys. 48%

Laphroaig Lore 8,90 € 

Der Laphroaig Lore steht für die Überlieferung von Wissen und Traditionen. Bereits 1800 legten die Gebrüder Johnston den Grundstein für das Rezept des Lore. Seitdem wurde der Whisky von mehreren Brennereimanagern und Brennmeistern von Laphroaig weiterentwickelt. Lore vereint dieses Wissen und die Geschichte von Laphroaig. Für den Single Malt wurden zum größten Teil 7 bis 21-jährige Fässer verwendet. Dazu kam ein kleiner Teil jüngeren Malts. 48%

Laphroaig Cask Strenght Batch 17 10 Jahre 9,70 € 

Das Batch 17 des beliebten Islay-Whiskys Laphroaig Cask Strength reifte über zehn Jahre in Ex-Bourbonfässern und wurde für den gehaltvollen Geschmack ohne Kühlfilterung und in Fassstärke abgefüllt. Um die Reinheit des Whiskys zu bewahren und damit der reichhaltige Charakter noch besser zur Geltung kommt, wurde er durch eine Barriere gefiltert. Auf diese Weise werden Holzkohlepartikel entfernt und der Single Malt angenehm Mild. 58,3%

Laphroaig Elements 1.0 19,20 € 

Mit dem Laphroaig Elements 1.0 erscheint die erste Abfüllung einer neuen Serie, bei der sich die Brennerei von ihrer experimentellen und unerwarteten Seite zeigt. Für den Erstling der Serie experimentierte Laphroaig's Master Blender mit dem Fermentationsprozess um der typischen Charakteristik des Malts mehr Tiefe und Details, aber auch fruchtige, weiche und süße Nuancen zu verleihen. Hergestellt wird der Elements in Maischebottichen in zwei Größen und mit zwei Arten Wort, trüb und halbtrüb. Der kräftige Single Malt wurde ohne Kühlfiltrierung und in Fassstärke abgefüllt. 58,8%

McClelland's Islay 3,50 €

McClelland's ist eine der beständigsten Marken aus den Tagen der alten Stanley P. Morrison Whisky-Dynastie. 1986 wurde sie als eine Reihe nicht identifizierter Single-Malt-Abfüllungen auf der Grundlage von vier schottischen Whisky-Regionen eingeführt: Islay, Highlands, Lowlands und Speyside. Die Abfüllung aus Islay ziert eine Zeichnung von dem auf der Insel gelegenen Örtchen Port Charlotte. 40%

Port Askaig 8 Jahre 5,40 €

Der Ort Port Askaig liegt an der Nordostküste der Isle of Islay. Es ist das Dorf, das seit hunderten von Jahren als Pforte der Insel gilt. Für die Single Malts von Port Askaig werden Fässer aus jeweils einer ausgewählten Brennerei der Insel Islay ausgewählt. Die jeweilige Brennerei wird dabei geheim gehalten und kann von Abfüllung zu Abfüllung variieren. Der 8-jährige ist der Kern des Sortiments der Marke Port Askaig die von Elixir Distillers ins Leben gerufen wurde und reift in Bourbon Barrels, Toasted American Oak Barrels, Sherry Butts, Refill Hogsheads und amerikanischen Eichenfässern. 45,8%

Smokehead Unfiltred 5,40 €

Der Smokehead Unfiltered ist eine Auflage des beliebten, stark rauchigen Whiskys aus dem Hause Ian MacLeod, welche zum ersten Mal auch für den deutschen Markt abgefüllt wurde. Durch den Entfall der Kühlfilterung wird der Islay-Malt mit 46% in Reinform abgefüllt. Im öligen Rauchcharakter kommen Noten von Nüssen und Schokolade mit Pfeffer zum Vorschein. 46%